
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Augenarzt Leipzig - Dr.med. Cornelia Scheiber
- Weitere Infos zu Augenarzt Leipzig - Dr.med. Cornelia Scheiber
- Was ist ein Augenarzt?
- Wann besucht man den Augenarzt?
- Wie läuft ein Besuch beim Augenarzt ab?
- Was sind häufige Augenkrankheiten?
- Wie funktioniert die Augenheilkunde?
- Welche Technologien werden eingesetzt?
- Wie bereitet man sich auf die Konsultation vor?
- Welche Rollen spielt der Augenarzt in der Gesellschaft?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Augenarzt Leipzig - Dr.med. Cornelia Scheiber - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Augenarzt?
Ein Augenarzt, auch als Ophthalmologe bezeichnet, ist ein Facharzt, der auf die Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten sowie auf die Sehschärfe und Augenpflege spezialisiert ist. Diese Ärzte verfügen über umfassende Kenntnisse in der Anatomie, Physiologie und Pathologie des Auges und der umliegenden Strukturen. Augenärzte führen nicht nur Untersuchungen durch, sondern verschreiben auch Medikamente, stellen Sehhilfen aus und führen chirurgische Eingriffe durch, wenn dies erforderlich ist. Die Ausbildung zum Augenarzt erfordert ein Medizinstudium, gefolgt von einer mehrjährigen Facharztausbildung in der Ophthalmologie.
Wann besucht man den Augenarzt?
Die Erklärung, wann ein Besuch beim Augenarzt erforderlich ist, kann variieren. Generell sollte ein Augenarzt aufgesucht werden, wenn jemand Veränderungen in seinem Sehvermögen bemerkt, wie Verschwommenheit, Lichtblitze oder Farbsichtstörungen. Auch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind empfehlenswert, besonders für ältere Menschen oder Personen mit familiärer Vorgeschichte von Augenkrankheiten. Bei Symptomen wie Augenbeschwerden, Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen ist ebenso ein zeitnaher Besuch zu empfehlen, um mögliche ernsthafte Erkrankungen wie Glaukom oder Netzhautablösungen auszuschließen.
Wie läuft ein Besuch beim Augenarzt ab?
Ein Besuch beim Augenarzt beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch, in dem der Patient seine medizinische Vorgeschichte und aktuelle Beschwerden schildert. Anschließend wird eine umfassende Untersuchung des Auges durchgeführt, die verschiedene Tests wie die Bestimmung der Sehschärfe, die Untersuchung des Augenhintergrundes und die Messung des Augeninnendrucks umfassen kann. Der Arzt kann auch Bildgebungsverfahren einsetzen, um tiefere Einblicke in die Augenstruktur zu erhalten. Nach der Untersuchung wird oft eine Diagnose gestellt, und der Augenarzt erläutert die weiteren Schritte, sei es eine Behandlung, eine Überweisung oder die Empfehlung von Sehhilfen.
Was sind häufige Augenkrankheiten?
Zu den häufigsten Augenkrankheiten zählen Katarakt, Glaukom, Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und diabetische Retinopathie. Der Katarakt ist eine Trübung der Augenlinse, die zu Sehverschlechterung führt. Glaukom hingegen ist gekennzeichnet durch erhöhten Augeninnendruck und kann unbehandelt zur Erblindung führen. Die Altersbedingte Makuladegeneration ist eine fortschreitende Erkrankung der Netzhaut, die das zentrale Sehen beeinträchtigt. Diabetische Retinopathie tritt bei Menschen mit Diabetes auf und kann zu schweren Sehproblemen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Wie funktioniert die Augenheilkunde?
Die Augenheilkunde oder Ophthalmologie ist ein breit gefächertes medizinerisches Gebiet, das sowohl präventive als auch therapeutische Maßnahmen umfasst. Neben der Diagnose und Behandlung werden auch chirurgische Eingriffe wie die Kataraktoperation oder Laserbehandlungen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten durchgeführt. Die Behandlungsmöglichkeiten reichen von konservativen Therapien mit Medikamenten über physikalische Methoden bis hin zu invasiven Operationen. Die fortschrittlichen Technologien in der Augenheilkunde ermöglichen es, viele Augenkrankheiten frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln.
Welche Technologien werden eingesetzt?
In der modernen Augenheilkunde kommen viele Technologien und Geräte zum Einsatz, um eine umfassende Diagnose und effektive Behandlung zu ermöglichen. Dazu gehören digitale Bildbearbeitungssysteme, hochauflösende OCT-Geräte (Optische Kohärenztomographie) zur detaillierten Abbildung der Netzhaut sowie Lasergeräte für die Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Auch telemedizinische Ansätze gewinnen an Bedeutung, indem sie Fernuntersuchungen und digitale Konsultationen ermöglichen. Solche Technologien steigern nicht nur die Effizienz, sondern auch die Genauigkeit der Diagnosen und Behandlungen.
Wie bereitet man sich auf die Konsultation vor?
Eine gezielte Vorbereitung auf die Konsultation beim Augenarzt kann dazu beitragen, den Besuch so effektiv wie möglich zu gestalten. Zu den Vorbereitungen gehört es, eine Liste der aktuellen Medikamente sowie etwaige bestehende Allergien mitzubringen. Es kann auch hilfreich sein, die Symptome und deren Verlauf im Vorfeld schriftlich festzuhalten. Patienten sollten sich auch bewusst sein, ob sie eine Sehhilfe benötigen, und gegebenenfalls die letzten Brillen- oder Kontaktlinsenverordnungen zur Verfügung stellen. Ein offenes Gespräch über die Sehgewohnheiten und -anforderungen kann den Arzt dabei unterstützen, die bestmögliche Lösung zu finden.
Welche Rollen spielt der Augenarzt in der Gesellschaft?
Der Augenarzt spielt eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft, nicht nur in der individuellen Gesundheitsversorgung, sondern auch in der Gesundheitsaufklärung und Bildung. Diese Fachärzte tragen dazu bei, das Bewusstsein für Augenkrankheiten und deren Prävention zu schärfen. Durch Aufklärungskampagnen, Vorträge und Informationen tragen sie dazu bei, die Bevölkerung über die Bedeutung der regelmäßigen augenärztlichen Untersuchungen aufzuklären. Außerdem beteiligen sich viele Augenärzte an wissenschaftlicher Forschung, um innovative Behandlungsmethoden und Therapien zu entwickeln, die letztlich der gesamten Gesellschaft zugutekommen.
Tschaikowskistraße 11
04105 Leipzig
(Mitte)
Umgebungsinfos
Augenarzt Leipzig - Dr.med. Cornelia Scheiber befindet sich in der Nähe von mehreren sehenswerten Orten, darunter die bekannteste Nikolaikirche, das Zeitgeschichtliche Forum sowie der beeindruckende Markt in Leipzig, die in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum liegen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Martin Kremser
Entdecken Sie die medizinische Praxis von Herr Dr. med. Martin Kremser in Detmold. Expertenberatung und vielseitige Dienstleistungen erwarten Sie.

Dr. Florian Kupper - Zahnarzt Bad Aibling
Entdecken Sie die Zahnarztpraxis von Dr. Florian Kupper in Bad Aibling - Ihre Anlaufstelle für Zahnbehandlungen und -pflege.

Herr Dr. Ralph Benning
Entdecken Sie die Zahnarztpraxis von Herr Dr. Ralph Benning in Xanten. Kompetente und freundliche zahnärztliche Versorgung erwarten Sie.

Herr Dr. med. Peter Ramme Allgemeinmedizin
Besuchen Sie die Allgemeinmedizin-Praxis von Dr. med. Peter Ramme in Mülheim an der Ruhr für persönliche Gesundheitsversorgung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wann sollten Sie den Lungenspezialisten aufsuchen?
Erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, einen Lungenspezialisten zu konsultieren.

Verdauungsbeschwerden: Diagnose und Behandlung durch Ärzte
Erfahren Sie, wie Ärzte Verdauungsbeschwerden diagnostizieren und behandeln. Informative Ansätze und Empfehlungen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.